Logo

Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)

  • Landesärztekammer Baden-Württemberg
  • Jahnstraße 40
  • Berufserfahrung
  • Finanzen, Controlling
  • Vollzeit
scheme imagescheme imagescheme image

Wir über uns:

Die Landesärztekammer Baden-Württemberg vertritt umfassend und unabhängig die Berufsinteressen von mehr als 72.000 Mitgliedern. Als Stimme und organisatorisches Rückgrat der Ärzteschaft stellen wir sicher, dass die Ärztinnen und Ärzte in ihrem Beruf umfassend unterstützt und begleitet werden. Und wir setzen uns für die passenden Rahmenbedingungen ein.

„Starke Ärzteschaft, starke Kammer“: zusammen für eine effektive Gesundheitsversorgung, von der alle profitieren. Ärztliches Know-how in Politik und Gesellschaft bringen, Qualität der ärztlichen Arbeit sichern, Fort- und Weiterbildung organisieren, über ärztliches Wirken und Gesundheitsschutz aufklären – dies und mehr gehört zu unseren Aufgaben. Unterstützen Sie uns dabei!

Ihre Aufgaben:

  • Operative Abwicklung der kompletten Finanzbuchhaltung im Team (Kreditoren-, Debitoren-, Sachkontenbuchhaltung)
  • Vorbereitung und Durchführung von Jahresabschlussarbeiten inkl. Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer
  • Aktive Unterstützung in den Bereichen Prozessoptimierung und Qualitätssicherung
  • Enge Zusammenarbeit und Austausch mit der Abteilungsleitung des Bereichs Finanzen und Personal sowie dem Projektleiter ERP Finanzen
  • Ansprechpartner und Schnittstellenfunktion für die internen Abteilungen rund um den Bereich Finanzen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung ggf. mit Weiterbildung im Bereich der Finanz- /Bilanzbuchhaltung oder vergleichbare Qualifikation
  • Umfangreiche Berufserfahrung im Bereich der kompletten Finanzbuchhaltung, idealerweise im Bereich öffentliche Verwaltung/Kammerwesen
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Microsoft Excel, idealerweise Kenntnisse in SAP
  • Überdurchschnittliches Engagement, eine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohe soziale Kompetenz

Unser Angebot:

  • Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Flexible Arbeitszeitmodelle/Förderung der Work-Life-Balance sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gleitzeit, Möglichkeit zur Mobilarbeit)
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen sowie Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
  • Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket oder Gewährung eines entsprechenden Zuschusses bei Fahrten mit dem KFZ und kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Moderne Arbeitsplätze und IT-Ausstattung, kostenlose Getränke, Obstkorb, Essensgeldzuschuss
  • Attraktiver Zuschuss zur zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Leistungsgerechte Vergütung unter Anwendung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich!
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Klaiss, Rufnummer: 0711/76989-0.