Mitarbeiter 1st-Level-Support im Bereich IT-Service (m/w/d) in Vollzeit
- Landesärztekammer Baden-Württemberg
- Jahnstraße 40
- Berufserfahrung
- IT
Wir über uns:
Die Landesärztekammer Baden-Württemberg vertritt umfassend und unabhängig die Berufsinteressen von mehr als 72.000 Mitgliedern. Als Stimme und organisatorisches Rückgrat der Ärzteschaft stellen wir sicher, dass die Ärztinnen und Ärzte in ihrem Beruf umfassend unterstützt und begleitet werden. Und wir setzen uns für die passenden Rahmenbedingungen ein.
„Starke Ärzteschaft, starke Kammer“: zusammen für eine effektive Gesundheitsversorgung, von der alle profitieren. Ärztliches Know-how in Politik und Gesellschaft bringen, Qualität der ärztlichen Arbeit sichern, Fort- und Weiterbildung organisieren, über ärztliches Wirken und Gesundheitsschutz aufklären – dies und mehr gehört zu unseren Aufgaben. Unterstützen Sie uns dabei!
„Starke Ärzteschaft, starke Kammer“: zusammen für eine effektive Gesundheitsversorgung, von der alle profitieren. Ärztliches Know-how in Politik und Gesellschaft bringen, Qualität der ärztlichen Arbeit sichern, Fort- und Weiterbildung organisieren, über ärztliches Wirken und Gesundheitsschutz aufklären – dies und mehr gehört zu unseren Aufgaben. Unterstützen Sie uns dabei!
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebes
- Annahme (Telefon, Mail), Bearbeitung und Weiterleitung von Incidents und Serviceanfragen
- Lückenlose Dokumentation der Lösungen und damit Schaffung von FAQs
- Erstlösung und Management von Incidents (1st-Level) für Hardware und Software im Windows- und MS 365-Umfeld, aller eingesetzter Software/Treiber sowie Peripheriegeräte
- Abarbeitung von Tickets inkl. Rückmeldung an den Einreicher im Rahmen der vereinbarten Zeiten (SLA’s)
- Weiterleitung/Verteilung von Serviceanfragen und Incidents an den 1st-, 2nd-, oder 3rd-Level-Support
- Rollout Client-Geräte
- Administration und Datenpflege der vorhandenen Hardware in OTRS (Inventarisierung)
- Unterstützung bei der Entwicklung, Dokumentation und Pflege interner Prozesse
- Erstellung von Anwendungsdokumentationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung/Studium im IT-Bereich (Bachelor, Fachinformatiker Systemintegration) oder eine vergleichbare Ausbildung gepaart mit mehreren Jahren Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in MS 365 (Standard-Anwendungen, Outlook, TEAMS, OneNote, OneDrive, SharePoint)
- Sehr gute Kenntnisse in Ticketsystemen, z. B. OTRS
- Prozessorientiertes Denken und prozessanalytische Fähigkeiten
- Eigeninitiative und Lösungsorientierung
- Selbständige, zuverlässige, strukturierte sowie flexible und serviceorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke
- Einsatzbereitschaft, soziale Kompetenz und Teamgeist
Unser Angebot:
- Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle/Förderung der Work-Life-Balance sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gleitzeit, Möglichkeit zur Mobilarbeit)
- Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen sowie Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
- Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket oder Gewährung eines entsprechenden Zuschusses bei Fahrten mit dem KFZ und kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Moderne Arbeitsplätze und IT-Ausstattung, kostenlose Getränke, Obstkorb, Essensgeldzuschuss
- Attraktiver Zuschuss zur zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Leistungsgerechte Vergütung unter Anwendung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich!
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Klaiss, Rufnummer: 0711/76989-0.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Klaiss, Rufnummer: 0711/76989-0.